Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
09.06.2017 - 09:25
Das Deutschlandradio bekommt einen neuen Intendanten, der seine journalistische Vergangenheit mit zur Arbeit bringen will. Die...
08.06.2017 - 10:33
Julian Assange setzt ein Kopfgeld auf Journalisten aus. Auf die Idee ist selbst Donald Trump noch nicht gekommen. Wenn...
07.06.2017 - 10:20
Ist es für eine Nachrichtenagentur legitim, sich mit undemokratischen Machthabern zu arrangieren, um überhaupt aus einer Region...
06.06.2017 - 11:19
Sollten wir Facebook „als Staat“ begreifen? Will Theresa May „eine Büchse der Pandora“ öffnen? Ist „House of Cards“ mittlerweile...
02.06.2017 - 10:09
Der Ombudsmann-Darsteller der Bild-Zeitung wird hundert - zwar nur hundert Tage, aber die Bilanz ist schon jetzt beschämend. Die...
01.06.2017 - 08:42
Der Presserat nimmt Journalisten an die Hand - und erklärt ihnen mit Beispielen, wie sie über Straftaten berichten sollen. Die...
31.05.2017 - 00:13
Wie könnte „eine zeitgemäße Form von Gegenöffentlichkeit“ aussehen? Wer ist eigentlich "die Lieblingsfeuilletonistin der AfD...
30.05.2017 - 09:53
Im spannenden Spiel ums NetzDG steht endlich auch Facebook auf'm Platz. Schoss es gleich ein Eigentor? Zufällig gerade jetzt...
29.05.2017 - 10:00
Immer noch umstrittener: das Netzwerk-Gesetz. Jetzt äußern sich auch Facebook selbst sowie ein deutschsprachiger Bundeskanzler (...
26.05.2017 - 10:01
Heute mit einem Interview als Live-Ereignis, dem "engagiertesten Transatlantiker Deutschlands", Springerphilie und mit...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren