Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Eine freie Presse in der Türkei ist nur ohne Erdoğan denkbar. Das Erste finanziert Fake-News-Postillen. Phoenix wird heute 20...
Eine Studie europäischer Rundfunkanstalten behauptet: Die Jugend hat kaum noch Vertrauen in Medien. Allerdings trägt die Studie...
Deniz Yücel bekommt Besuch im Gefängnis und wünscht sich was. Spielerisch zum Fake-News-Imperium. Was Tetris alles zu heilen...
Endlich geht der lang angekündigte Kampf gegen "Fake-News" los. Er dürfte schwierig werden. Ebenfalls endlich bekommt...
Heute mit einer neuen Faustregel für freie Journalisten und neuen Steinchen, die aus den Fundamenten des klassischen Journalismus...
Wer von Facebook kommt, zahlt nicht. Wer auf der Website surft, zahlt mit seinen Daten. Und wer über Blendle kommt, zahlt gar...
Youtube und Landesmedienanstalten. Das klingt wie: Thermomix und Faustkeil. Und das passt irgendwie nicht zusammen. Peter Tauber...
DSAnpUG, GWB, Netzwerkdurchsetzungs-: Es hagelt neue Was-mit-Medien-Gesetze. In den Suppen schwimmen außer Haaren auch schwammige...
Alles zur großen Um- oder Abschaltung des digitalen Anntennenfernsehens. Das bislang eher langsame schnelle Internet soll...
Ein Journalist veröffentlicht ohne Genehmigung nicht an ihn gerichtete Mails einer Journalistin. Talkshows tragen dazu bei, dass...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
