Blogs
© Getty-images/iStock/Carther/evangelisch.de (M)
Spiritus
Spiritus
Die spirituelle Starthilfe in die Woche. Beatrice von Weizsäcker, Birgit Mattausch, Bettina Schlauraff und Ramona Ambs. schreiben Inspirierendes, Zündendes, Geistvolles, An- und ab und an Aufregendes.
Blogeinträge im Überblick
In unserer beschaulichen Kirchengemeinde existiert eine Gruppe reizender Damen, die um die 60 Jahre alt sind und jeden Sonntag...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten. Und mich in ihr. Die letzten Wochen haben mich misstrauisch gemacht.
Auf der Suche nach Frieden in Zeiten des Krieges. Und nach Gott in der Zeit der Fassungslosigkeit.
Zwischen Vorfreude und Augenrollen: Unsere Familientraditionen als liebevolles Ritual. Sie verbinden, erden und erinnern uns...
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und es seit einer Woche fast nicht aushalten.
Erst schweigt die Kirche zu Aiwanger, dann dilettiert sie im Umgang mit der AfD. Doch nicht nur sie. Es reicht.
Als frischgebackene Mutter meiner zweiten Tochter habe ich mich vor Kurzem dazu entschlossen, in den Schriften der Bibel nach...
Kirchliche üben neuen Realitätsbezug. Welche Sprache taugt in Bestattungs-Ansprachen? Das haben Pastor:innen in einem Labor...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
