Besinnungsecke mit Ikea-Sofa

Besinnungsecke mit Ikea-Sofa

Drei Etagen hat das Einkaufszentrum mitten im Oberzentrum. Auf der ersten findet sich nach wenigen Metern ein rotes Ikea-Sofa, ein Plakat und etwas, was sich als Oase der Stille bezeichnet. Eine Besinnungsecke. Mitten im Trubel. Mal ehrlich: Welcher Planer kam denn auf diese Idee?

Dieses Ikea-Sofa ist rot, hat hohe Lehnen und ist furchtbar unbequem. Wie alle Modelle dieser Reihe. Vermutlich wollen die Macher damit ein subtiles Signal aussenden: Hier sollst du nicht verweilen. Du sollst schön dein Geld auf den Kopf hauen. Sich darüber besinnen wieviel Geld man verschwendet hat soll man gefälligst zu Hause. Ja, klar, die Idee an sich, dieses Kirche to Go ist ja super. Ich meine, mal endlich abschalten im Trubel des Ganzen und gelassener werden...

Das wäre machbar, wenn das Sofa nicht direkt mitten in der Einkaufspassage stehen würde. Was eine Besinnung schon mal auschließt. Und überhaupt: Wer outet sich denn bitte in einem belebten Einkaufszentrum zur besten Mittagszeit als "Kirchengänger"? Wie uncool ist das denn. Wie man Besinnung finden soll wenn einem rundherum Menschen begegnen ist auch die Frage. Und eine Ecke ist das auch nicht. Das ist ein Podium.

Überraschenderweise habe ich auch noch nie dort jemanden sitzen gesehen. Bei den Bänken in unmittelbarer Entferung drängeln sich Rentner, Mütter, Kinder aneinander - aber aufs rote Sofa traut sich irgendwie keiner. Und im danebenliegenden Gästebuch ist auch kein Eintrag zu finden. Hmmm...

Kirche to go hat ihre Berechtigung, klar. Ungewöhnliche Aktionen sind ja auch in Ordnung. Aber der Zweck eines Einkaufszentrums ist es ja einem die Besinnung zu nehmen und in eine Konsumstimmung zu versetzen. Selbst der Restaurantbesuch beim Kaffeeröster der Wahl ist halt genau das: Eine Geldausgabe. Mehr nicht.

Wahre Besinnung kann man nicht im Alltagstrubel erlangen. Dazu muss man sich schon ein wenig absondern, in die Stille gehen und sich Fragen stellen. Nachdenken. Konzentriert. Meditation im EInkaufszentrum? Allerhöchstens darüber warum man schon wieder soviel Tinnef in der Tasche hat...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: