Vom Sehnen und Suchen

Hanna Buiting holt mit "Vom Sehnen und Suchen" ein Stück Himmel auf die Erde. Sie schreibt jede Woche über Alltag und die Spiritualität, die man dort finden kann.

Wendepunkte

Wendepunkte
Und manchmal, da kommt alles anders, als gedacht.

Manche Tage haben es in sich. Weil sie so voller Wendungen sind. Ungeahnt. Unvorhergesehen. Manchmal geradezu unwirklich. Weil sie uns die Widersprüchlichkeit des Seins so viel stärker vor Augen führen, als an anderen Tagen. Manchmal so abrupt, dass der Verstand kaum mitkommt. Und noch weniger das Herz.

Solche Tage können mit einem Hauptgewinn beginnen, mit einer langersehnten Zusage oder der Nachricht, dass ein Kind geboren ist. Freudentaumel und Konfettiregen. Alles ist gut. Das Leben ist schön. So könnt's ruhig immer weitergehen.

Doch manchmal reichen wenige Minuten und alles verändert sich. Ein Anruf: "Wir sind im Krankenhaus. Es steht sehr schlecht." Eine Eilmeldung. Eine Absage. Nichts bleibt, wie es ist.

Ich glaube, solche Tage gibt es in jedem Leben. Und es ist eine Kunst, vielleicht eine Lebenskunst, mit ihnen umzugehen. Sie anzunehmen. Wie sie kommen. Mit ihren Wendungen. Zum Guten und zum Schlechten. Sie in andere Hände zu legen. Sie verwandeln zu lassen. In Segen. Voll Vertrauen. Manchmal auch voll Trauer. Ich glaube, beides darf sein.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck