Ein Traktor als Kanzel

Posaunenchor auf dem Parkplatz vor den Autos

© Björn Kietzmann

Autogottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Guldenbachtal auf dem Parkplatz des Orgel Art Museum im rheinland-pfälzischen Windesheim.

Da wegen der Corona-Schutzmaßnahmen keine regulären Gottesdienste möglich sind, findet der ungewöhnliche Gottesdienst nach den Autokino-Regeln statt. Daher dürfen die Gottesdienstbesucher ihre Fahrzeuge nicht verlassen.

Um die Abstandsregelungen zur Eindämmung des Corona-Virus einzuhalten, kann der 22-köpfige Posaunenchor nicht mit voller Besetzung spielen. Stattdessen tritt er als Doppelquartett auf. Dass seit Wochen nicht gemeinsam geübt werden kann ist eine zusätzliche Herausforderung für die Musiker.

Toggle

Posaunenchor als Doppelquartett

Um die Abstandsregelungen zur Eindämmung des Corona-Virus einzuhalten, kann der 22-köpfige Posaunenchor nicht mit voller Besetzung spielen. Stattdessen tritt er als Doppelquartett auf. Dass seit Wochen nicht gemeinsam geübt werden kann, ist eine zusätzliche Herausforderung für die Musiker.

Björn Kietzmann (Fotos und Text)

Gottesdienst

Glaube ist viel mehr als nur Privatsache. Wer an Gott glaubt, kann sich immer wieder mit anderen versichern, dass Gott bei uns ist. Im Gottesdienst ist Gott in vielerlei Weise erfahrbar, die sonst verborgen bleiben kann: In der Gemeinschaft, im Gesang, im Abendmahl, in den biblischen Geschichten. Vielleicht ist der Gottesdienst das tollste Angebot der Kirche.
Ein Traktor als Kanzel
In Kirchengebäuden darf derzeit nur begrenzt Gottesdienst gefeiert werden. Online gibt es natürlich viele Angebote, aber die Evangelischen Kirchengemeinde Guldenbachtal hat etwas Anderes ausprobiert. Einen Autogottesdienst auf dem Parkplatz des Orgel Art Museum im rheinland-pfälzischen Windesheim.