Alttestamentliche Reise
Foto: Mario GerthDie Felsenkirchen von LalibelaDer Fotograf Mario Gerth schreibt:
"Als meine Frau und ich uns im vergangenen Jahr nach Lalibela in Äthiopien aufmachten, hatten wir keine Ahnung, dass dieses Gebiet uns so fesseln würde. Lalibela, auch Neujerusalem genannt, ist bekannt durch seine elf Felsenkirchen, die tief in den Fels geschnitten sind. Hunderte von Pilgern kommen täglich hierher, um an den erkalteten Lavamauern zu beten. Eine Tagesreise zu Fuß entfernt gelangt man in den Bergen zum Kloster Asheton Maryam, das versteckt in den Felsen liegt. Die Wanderung dorthin und die Begegnungen auf dem Weg haben uns den Mut und die Neugier geschenkt, weiterzulaufen. Am Abend, zurück in Lalibela, bestimmten wir ein geographishes Ziel weit in der Ferne - das Simiengebirge, etwa 600 km entfernt. Wir kauften uns zwei Esel, Proviant für einige Tage und heuerten auch zwei Eseltreiber an. Unser Ziel war es, so weit die Füße tragen, in das Landesinnere vorzudringen - ein Gebiet, welches seit Jahrtausenden seine Besucher vor der Moderne schützt. Auf den folgenden 600 Kilometern tauchten wir schließlich in ein Leben ein, welches an die Anfänge der Zivilisation erinnert, welches von vornehmen Sitten und christlichen Riten geprägt ist - und welches uns offen und herzlich aufnahm.
Galerie
Alttestamentliche Reise
Eine Wanderung durch die Hochwüste Äthiopiens auf den Spuren der Vergangenheit.