The Irreversible - Nicht wiedergutzumachen
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: Maciek Nabrdalik/VIISabina NawaraSabina Nawara, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz, Ravensbruck und Buchenwald: "Wir hatten bereits keine Kleider mehr, waren nackt und ohne Bettlaken, als die Ärztin meine Nummer rief. Ich antwortete nicht. Sie las sie erneut vor und ich blieb still. Eine Freundin, die direkt neben mir lag sagte: 'Hör zu, das ist deine Nummer.' Und ich antwortete: 'Es ist klar, was sie von mir will. Es ist besser, ruhig zu bleiben.' Die Ärztin erreichte mich, prüfte meine Nummer und sagte: 'Das ist richtig! Ich werde gleich zurück sein und dich ins normale Lager-Krankenhaus zurückbringen.' Und ich sagte: 'Denken Sie, ich weiß nicht, wo ich hingebracht werde?' Sie sagte zu mir: 'Nein, heute verbrennen sie keine Arier.'
Mit dem Bildband "The Irreversible" wollen Maciek Nabrdalik mit seinen Bildern und Agnieszka Nabrdalik durch ihre Interviews zeigen, wie tief die Erfahrungen aus den Konzentrationslagern bei den Überlebenden gehen und wie sie ihre Beziehungen, Empfindungen, ihre Psyche, ihre Sichtweisen und ihr alltägliches Leben noch immer beeinflussen. http://www.theirreversible.com/
Galerie
The Irreversible - Nicht wiedergutzumachen
Die Erfahrungen in den NS-Konzentrationslagern beeinflussen den Alltag der Überlebenden bis heute: Mit Bildern und Interviews zeigen Maciek Nabrdalik und Agnieszka Nabrdalik, wie tief ihre schrecklichen Erfahrungen reichen.