Für den schönsten Tag im Leben: Hochzeitsbräuche
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Fabrique/Fotolia/Francesca BattilaniReis werfenDurch das Werfen von Reis vor Kirchen sollen böse Geister vertrieben werden, die das junge Glück stören können, behauptet zumindest der Volksmund. Das Reis werfen soll auch Wohlstand, Fruchtbarkeit und Glück für das Brautpaar bringen. Dieser Hochzeitsbrauch ist aber auch teilweise verboten, weil zum einen das Verschwenden von Lebensmitteln nicht gerne gesehen wird, während in anderen Teilen der Welt gehungert wird. Zum anderen besteht erhöhte Ausrutschgefahr auf den Reiskörnern. Zudem muss dafür gesorgt werden, dass die Körner wieder aufgesammelt werden, da sonst Ratten oder Tauben angelockt werden.
Galerie
Für den schönsten Tag im Leben: Hochzeitsbräuche