Kirche unterwegs: Stationen und Termine 2016
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / Norbert NeetzSprachgenie "Junker Jörg"Im berühmten Turmzimmer auf der Wartburg bei Eisenach hielt Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen vom 4. Mai 1521 bis 1. März 1522 den Reformator Martin Luther als "Junker Jörg" versteckt, um ihn vor den Folgen der Reichsacht zu schützen. Luther nutzte die Zeit für eine Arbeit, die in ihrem Wert kaum zu überschätzen ist: Er übersetzte das Neue Testament in ein Deutsch, das alle verstehen konnten und erfand dabei Formulierungen, die sich Generationen von Protestanten eingeprägt haben. Die Ausstellung "Luther und die deutsche Sprache" vom 4. Mai bis 31. Oktober auf der Wartburg würdigt den Reformator als Dolmetscher, Lehrer und Poeten.
Galerie
Kirche unterwegs: Stationen und Termine 2016