Keine kleine Farm mehr
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Henk Wildschut, AmsterdamSchweinerei?Was auf den ersten Blick so gar nicht nach glücklichem Landleben aussieht, ist der Versuch, bessere Bedingungen für die Tierhaltung und die Gesundheit der Tiere zu entwickeln. Mehrere Tiere in festen Einheiten auf diese Weise zusammen zu versorgen, hat zum Beispiel zu weniger Krankenheiten und dadurch zu einem erheblich reduzierten Einsatz von Antibiotika geführt.
Galerie
Keine kleine Farm mehr
Die böse Lebensmittelindustrie und die guten Konsumenten, die am liebsten alles frisch und bio wollen. Ist das wirklich so? Muss die Lebensmittelindustrie nicht auch zusehen, wie sie steigende Nachfragen sowie Konsumentenwünsche nach Qualität und gleichzeitig niedrigen Preisen erfüllt? Fotograf Henk Wildschut zeigt Tierzucht- und Lebensmittelunternehmen, die mit Bauernhöfen nicht mehr viel gemeinsam zu haben scheinen. Und trotzdem alles versuchen, um Lösungen für ökonomisches und verantwortungsbewusstes Handeln zu finden. Gleichzeitig sollten wir als Kunden auch über unsere Verantwortung und unser Konsumverhalten nachdenken.