Herlinde Koelbl. Kleider machen Leute
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Herlinde KoelblBatnesan Bal First Lieutenant, Mongolei"Ich bin der einzige weibliche Officer in der Antiterroreinheit, zuständig für Logistic and Supply. Deshalb bin ich auf das, was ich erreicht habe, und auf meine Uniform sehr stolz. Ich bin überall dabei, wo meine Einheit eingesetzt wird, auch im Ausland. Es gibt keinen Unterschied, ich agiere wie ein Mann. Jeder kann an den Schulterklappen sofort den Rang und die Einheit erkennen. Auch mein Vater und meine Mutter sind beim Militär, deshalb habe ich mich ebenfalls dafür entschieden. In der Uniform bekomme ich mehr Aufmerksamkeit und Respekt. Die Männer finden mich aber in meiner Freizeitkleidung attraktiver, sie haben mehr Distanz und sind eingeschüchtert, wenn ich die Uniform trage."
Galerie
Herlinde Koelbl. Kleider machen Leute
Doppelporträts von Herlinde Koelbl in Dresden
Die deutsche Fotografin Herlinde Koelbl präsentiert im Dresdener Hygiene-Museum ihr neues Projekt "Kleider machen Leute". Zu sehen sind 70 Porträts von Menschen in ihrer Berufs- und Privatkleidung.