Von Windhoek bis Wittenberg: Orte des Jahres 2017
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Kombinierte Wettbewerbsentwürfe "Reflecting Culture - Kultur reflektieren" und "Paradiesgarten" von der Hochschule für Technik Stuttgart und der Universität der Künste Berlin. Foto: epd-bild/Christian DitschWittenberg: "Tore der Freiheit"Die Lutherstadt wird in diesem Sommer 16 Wochen lang feiern: mit der Weltausstellung Reformation vom 20. Mai bis 10. September. Dabei schaut Wittenberg in die Zukunft statt zurück: Sieben "Tore der Freiheit" an den Wallanlagen der Altstadt sollen darstellen, was Reformation weiterhin bedeuten wird – für Spiritualität, Jugend, Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, Globalisierung und eine Welt, Kultur, Ökumene und Religion. Dazu gibt es in den 16 Wochen Musik und Kulturprogramm auf den großen und kleinen Bühnen in der Stadt.
Galerie
Von Windhoek bis Wittenberg: Orte des Jahres 2017
Es ist soweit – 2017 kommt, das 500. Jubiläumsjahr der lutherischen Reformation. Von den unzählbaren Veranstaltungen in diesem Jahr können wir hier nur die größten zeigen. Dazu (tatsächlich!) auch ein paar evangelische Termine jenseits des Jubiläums.