Das Holocaust-Mahnmal in Berlin
Foto: epd-bild / Rolf ZöllnerVon der Idee zum DenkmalDas Baustellen-Gelände für das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" im August 2003. Schon 1988 regte die Publizistin Lea Rosh den Bau eines Denkmals an. Im Jahr 1994 wurde ein Wettbewerb für Entwürfe ausgeschrieben. Der Sieger-Entwurf wurde jedoch vom damaligen Kanzler Helmut Kohl abgelehnt, so dass 1997 neue Entwürfe eingeholt wurden.
Galerie
Das Holocaust-Mahnmal in Berlin
Kritisiert und ausgezeichnet, beschädigt und viel besucht - das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" spaltet auch über zehn Jahre nach Fertigstellung die Gemüter.