Unvollendete Kirchen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Getty Images/Luis Andrei Photography; luisandLa Sagrada FamiliaSie ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Barcelonas: Die Sagrada Familia. Daran ändern auch die sie ständig umgebenden Baukräne nichts. Mit dem Bau der Basilika des berühmten Architekten Antoni Gaudí wurde bereits 1882 begonnen. Nach dem Tod Gaudís 1926 wurden die Bauarbeiten mehrmals unterbrochen. Auch heute ist die Sagrada Familia unvollständig, die Bauarbeiten laufen noch immer. Bis 2026 soll die Basikila fertiggestellt werden, dann hat ihre Errichtung 144 Jahre gedauert.
Galerie
Unvollendete Kirchen
Wenn man an unvollendete Bauwerke denkt, kommt einem vor allem der Berliner Flughafen BER in den Sinn. Oder etwa die Hamburger Elbphilharmonie, die 2016 sechs Jahre später als geplant fertiggestellt wurde. Doch bereits vor mehreren hundert Jahren gab es Bauprojekte, die nie abgeschlossen wurden - darunter sind auch einige Gotteshäuser. evangelisch.de zeigt neun unvollendete Kirchen.