Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
epd-bild/Christine Süß-Demuth Pforzheimer Auferstehungskirche Die Pforzheimer Auferstehungskirche wurde vor 65 Jahren als erste Notkirche geweiht. "Notkirchen" wurden schnell und kostengünstig in Elementbauweise erstellt und boten Platz für 350 bis 500 Menschen. Das neue Gotteshaus auf dem Weiherberg wurde nach den Plänen von Otto Bartning erstellt, der heute als bedeutendster protestantischer Kirchenarchitekt des 20. Jahrhunderts in Deutschland gilt.
Galerie
Otto Bartning - Kirchenarchitekt der Moderne
Otto Bartning gilt als Vordenker des Bauhaus. Kirchenbauten und sozial orientierte Architektur waren sein Haupteinliegen.
Diese Galerie ist erstmals am 3. April 2017 auf evangelisch.de erschienen.