Jesu Leben im Heiligen Land
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-Bild/Debbie HillDie Prozession am PalmsonntagAm Palmsonntag wird an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert, der im Neuen Testament beschrieben wird. Dazu gibt es an vielen Orten Palmsonntagprozessionen. Auch in Jerusalem findet eine große Prozession verschiedener Ordensgemeinschaften vom Ölberg in Ostjerusalem aus statt. Gemeinsam mit ihnen pilgern tausende Christen aus verschiedenen Ländern von dort durch das Löwentor in die Altstadt von Jerusalem. Dabei haben sie große Palmzweige in der Hand, spielen Dudelsack und singen. In der Kreuzfahrerkirche St. Anna, nahe des Ecce-Homo-Bogens auf der Via Dolorosa, versammeln sie sich dann zu Gebet und Besinnung. Dort wird auch traditionell der Segen gespendet.
Galerie
Jesu Leben im Heiligen Land
Wie hat sich die Grabeskirche im Lauf der Jahrhunderte verändert? Wo genau hat Petrus Jesus verleugnet? Und was ist eigentlich in Kursi passiert? Die Bildergalerie zeigt die wichtigsten Stationen im Leben Jesu. Dabei werden die biblische Bedeutung der Orte sowie ihre Geschichte beleuchtet.