Die Wartburg im Wandel der Zeit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© © Johann Wolfgang Goethe/WikimediaDer Dichterfürst auf der WartburgJohann Wolfgang von Goethe war vor allem von der Natur begeistert. Dank seiner Zeichnung der Wartburg sehen wir, wie sie einmal ausgesehen hatte. Das Blatt entstand aus der Imagination und ist von fremder Hand beschriftet. Oben heißt es: "Freie Phantasie". Die Skizze ist aus dem Jahr 1807.
Eselreiten und Hakenkreuz
Galerie
Die Wartburg im Wandel der Zeit
Sagenumwoben und Weltkulturerbe: Die Wartburg in Eisenach in Thüringen wird am 27. Januar 1080 anlässlich des Überfalls der Burghauptmannschaft auf eine Heeresabteilung König Heinrichs IV. erstmals urkundlich erwähnt. Der Legende nach soll Graf Ludwig der Springer mit den Worten "Wart! Berg, du sollst mir eine Burg werden!" um 1067 die Wartburg gegründet haben. Seitdem hat sie viele Bewunderer gefunden.