Palmen in der Bibel
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: John Baldessari/Courtesy of the artist and Marian Goodman Gallery, New YorkSymbol des ewigen LebensFreude mag diese Frau empfinden, die entlang der großen Palmbäume ihrem Lauftraining nachgeht - vielleicht beschäftigen sie auch spirituelle Gedanken? Palmwedel sind in der Bibel oft mit Freude und Frieden assoziiert, sie gelten auch als Symbol des ewigen Lebens. Im 3. Buch Mose steht: Ihr sollt am ersten Tage Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmwedel und Zweige von Laubbäumen und Bachweiden und sieben Tage fröhlich sein vor dem HERRN, eurem Gott (Lev 23,40).
Galerie
Palmen in der Bibel
Palmen werden häufig bei uns mit Sommer, Sonne und Urlaub assoziiert. Zu Zeiten der Bibel war das anders. Die Menschen in Israel nutzten die Zweige zum Erbauen von Hütten, die Datteln zum Essen und die Blätter zum Wedeln als Ausdruck der Freude. So kommen die hohen, schlanken Bäume in der Bibel in ganz verschiedenen Kontexten vor.