Woher kommen biblische Mädchennamen genau?
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: Jessica Byrum / Stocksy AnnaDer Name Anna kommt in der Bibel nicht vor. Allerdings gibt es Legenden, die ab dem zweiten Jahrhundert nach Christus entstanden, in denen erzählt wird, Anna sei die Mutter Marias, also die Großmutter Jesu gewesen. Interessant ist, dass die Legenden sehr der biblischen Geschichte von Hanna, der Mutter des Propheten Samuel, ähneln. Hier wie dort wird erzählt, dass die Frauen jahrelang keine Kinder bekommen konnten und deswegen Gott um Hilfe baten. Als sie schließlich doch schwanger wurden, versprachen Hanna und – der Legende nach – Anna, ihr Kind Gott zu weihen und in den Tempel zu bringen.
Weil sich der Name von Hanna ableitet, bedeutet Anna ebenfalls so viel wie "Gnade"
Weil sich der Name von Hanna ableitet, bedeutet Anna ebenfalls so viel wie "Gnade"
Galerie
Woher kommen biblische Mädchennamen genau?
Biblische Fakten zu den beliebtesten biblischen Mädchennamen
Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.