Meisterwerke christlicher Kunst aus Früchten
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
© Foto: epd-bild/Norbert Neetz"Ecce Homo" von Antonio Ciseri"Sehet, welch ein Mensch!" Mit diesen Worten stellt der römische Stadthalter Pontius Pilatus dem Volk Jesus vor (Joh 19, 5). Und diese Szene – wie Pilatus sich über die Brüstung des Balkons lehnt und dem unter ihm stehenden Volk sowohl Jesus (zu seiner linken) als auch Barnabas (zu seiner rechten) symbolisch übergibt – hat Antionio Ciseri im Auftrag der italienischen Regierung 1871 zu malen begonnen. "Ecce Homo" gilt als sein eindrucksvollstes religiöses Werk und erntete bei seiner ersten öffentlichen Ausstellung nach dem Tod des Malers viel Applaus. Das Original befindet sich in der Galleria d'Arte Moderna in Florenz.
Leckere Gemälde zu Erntedank
Galerie
Meisterwerke christlicher Kunst aus Früchten
Ein berühmtes Gemälde, täuschend echt nachgegestellt aus Früchten, Samenkörnern und gemahlenen Blumen- und Blütenblättern. Unmöglich? Nein. In der alten Kirche in Sargenzell im osthessischen Hünfeld wird jedes Jahr ein christliches Meisterwerk rekonstruiert und gezeigt - auf einer viereinhalb mal sechs Meter großen Flächen.
Diese Fotogalerie wurde erstmals am 7. Oktober 2018 veröffentlicht und seither aktualisiert.