Brot für die Welt - Plakate für die Würde
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Brot für die Welt2000er Jahre: Eine Welt für alleNicht mehr Nord und Süd, sondern Eine Welt: Die Entwicklungszusammenarbeit wandelt sich. Der Klimawandel, Kriege, Flucht oder der Raubbau an den natürlichen Ressourcen
betreffen alle Menschen auf der Welt. In der Bildsprache wird nach einem zeitgemäßen und angemessenen Ausdruck für partnerschaftliche und gleichberechtigte Beziehungen in der Einen Welt gesucht. Bei dem Plakat "Es ist genug für alle da" symbolisieren Stäbchen, Messer, Gabel und Löffel das gleichberechtigte Miteinander
aller Menschen. Das Besteck bildet ein Kreuz und steht für die christliche Nächstenliebe.
Das Plakatmotiv "Weniger ist leer" fasst in sehr reduzierter Form ein Kernanliegen von Brot für die Welt zusammen: Viele Menschen haben gerade genug, um zu überleben, doch nicht genug, um in Würde zu leben.
Galerie
Brot für die Welt - Plakate für die Würde
Auftakt zur 61. Aktion
Hunger braucht Aufmerksamkeit - das wissen auch die Zuständigen bei "Brot für die Welt". Nicht wenige Plakataktionen sind in Deutschland nachhaltig in Erinnerung geblieben. Hier eine Auswahl an Motiven aus den letzten 61 Jahren.