Alles ist endlich - Individuelle Grabsteine
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Severin WohllebenNachhaltige SteineDie Steine, die der Handwerksmeister benutzt, kommen allesamt aus europäischen Steinbrüchen. "Keine Kinderarbeit", wie er betont. Kalkstein, Sandstein, Dolomit oder Thüringer Travertin aus Bad Langensalza – das sind die Steine, die er bearbeitet. Zuerst grob, dann sanft mit einem Marmorschaber. Soll der Stein hell sein oder dunkel? Wie möchte ich die Oberfläche haben, rau und wild oder glatt poliert? Stein ist eben nicht Stein.
Friedhofskultur
Galerie
Alles ist endlich - Individuelle Grabsteine
Ein Berliner Steinmetz gestaltet individuelle Grabsteine
Auf einem Friedhof gibt es viel zu erfahren. Geschichten über Menschen, die dort begraben sind und über die kulturellen Rituale des Sterbens in einer Gesellschaft. Auf manchen Friedhöfen lassen sich wahre Kunstwerke entdecken. So wie die Grabstelen des Berliner Steinmetzes Nikolaus Seubert. Zum Tag der Friedhofskultur am 15. September ein Porträt über ein besonderes Handwerk.
Diese Bildergalerie erschien bereits am 14. September 2019.