Unter Gottes Himmel wird gefeiert
Foto: epd-bild/Rainer OettelWo die Posaune erklingtIn der warmen Jahreszeit, so ab Christi Himmelfahrt, zieht es viele Gemeinden zum Gottesdienst nach draußen in die Natur. Statt einer Orgel spielt dort der Posaunenchor, wie beispielsweise im sächsischen Lieblingstal Dittersbach. Im Anschluss feiert die Gemeinde meist weiter. Im Freien können der weite Raum Gottes und die Quelle des Lebens besonders gut erfahren werden.
Freiluftgottesdienste
Galerie
Unter Gottes Himmel wird gefeiert
Christen feiern Gottesdienste im Freien, auf einem Berg, im Wald oder am Fluss. Gottes grüne Wiese, die Berührung der Natur und die Weite des Himmels ermöglichen dabei eine besondere Glaubenserfahrung. "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" (Psalm 31).