Die Kirchen in der Flutkatastrophe
© Boris Roessler/dpaLanger AtemRund sechs Wochen, nachdem die Flut sein Hotel und sein Privathaus zerstört hatte, steht der Gastronom Wolfgang Ewerts am 21.08.2021 neben einem steinernen Betstock, der ebenfalls von den Wassermassen umgerissen worden war.
Zwischen Zerstörung und Spenden
Galerie
Die Kirchen in der Flutkatastrophe
Altäre, Friedhöfe, Gebetsräume - das Hochwasser hat auch viele kirchliche Einrichtungen zerstört. Gleichzeitig dienen die religiösen Räumlichkeiten als Sammelstelle. Für Sorgen, Kummer, Spenden. Und vielleicht auch für neue Kraft.