Die Kirchen in der Flutkatastrophe
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© epd-bild/Meike BoeschemeyerZu Fuß zum PatientenPflegedienstleiterin Ida Kiel vom Deutschen Roten Kreuz in Odendorf und ihre Kolleginnen müssen durch die Flutkatastrophe viele Umwege fahren oder zu Fuß gehen, um zu ihren Patienten zu kommen.
Zwischen Zerstörung und Spenden
Galerie
Die Kirchen in der Flutkatastrophe
Altäre, Friedhöfe, Gebetsräume - das Hochwasser hat auch viele kirchliche Einrichtungen zerstört. Gleichzeitig dienen die religiösen Räumlichkeiten als Sammelstelle. Für Sorgen, Kummer, Spenden. Und vielleicht auch für neue Kraft.