Die wichtigsten Reformatoren
© © epd-bild/Mathias ErnertMartin Luther (1483–1546)Luthers Lehren begründeten eine neue Kirche und versetzten die Gesellschaft in Aufruhr. 1517 veröffentlichte er in Wittenberg die 95 Thesen - auch gegen den Ablasshandel des Papstes.
Glauben und Theologie
Galerie
Die wichtigsten Reformatoren
Martin Luthers Thesenanschlag vor mehr als 500 Jahren war ein Meilenstein in der Geschichte der Reformation. Doch er war nicht der einzige Streiter für eine andere Kirche - vor, neben und nach Luther gab es weitere Reformatoren.
Dieser Beitrag erschien erstmals am 23.11.2021 auf evangelisch.de.