Schöpfungszeit: Das Leben in Fülle haben
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Isaac Burk/UnsplashTiere des FeldesPsalm 104,10–15: Du lassest Brunnen quellen in den Tälern, dass sie zwischen den Bergen dahinfließen, dass alle Tiere des Feldes trinken und die Wildesel ihren Durst löschen. Darüber sitzen die Vögel des Himmels und singen in den Zweigen. Du tränkst die Berge von oben her, du machst das Land voll Früchte, die du schaffest. Du lassest Gras wachsen für das Vieh und Saat zu Nutz den Menschen, dass du Brot aus der Erde hervorbringst, dass der Wein erfreue des Menschen Herz und sein Antlitz glänze vom Öl und das Brot des Menschen Herz stärke.
Übersetzung: Lutherbibel
Biblische Worte in Fotos gespiegelt
Galerie
Schöpfungszeit: Das Leben in Fülle haben
Menschen heute, wie vor tausenden von Jahren, sind der Überzeugung, dass sie nicht einfach zufällig auf dieser Welt sind. Christen glauben, dass Gott der Grund und Schöpfer dieser Welt ist. Das wird in der Bibel bejubelt, gesungen, bekannt und sich gegenseitig versichert. Es geht darum, dass Gott der Schöpfer der ganzen Welt ist, dass er jeden Menschen auf ganz besondere Art geschaffen hat und das uns daraus besondere Verantwortung erwächst. Es kommt zum Ausdruck, dass Gott sich eine gerechte und friedvolle Welt vorgestellt hat. Und schließlich: Dass Gott diese Welt nicht aufgeben wird, sondern zu ihr steht.