Die Unicef-Fotos des Jahres 2012
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Andrea DiefenbachRepublik Moldau: Kinder allein zu HausOlga, Carolina und Sabrina wachsen, wie fast jedes dritte Kind in der Republik Moldau, ohne Vater oder Mutter auf. Manche der Zurückgelassenen sehen ihre Eltern Monate oder auch Jahre nicht, haben aber wenigstens das Glück von der Großmutter oder beiden Großeltern betreut zu werden. Für Besuche reicht das Geld nicht aus, das die Eltern als Altenpfleger oder Erntehelfer in der Ferne verdienen. So bleiben über lange Zeiträume nur die Stimmen am Telefon oder das Gesicht auf dem Computer beim Skypen.
Die deutsche Fotografin Andrea Diefenbach dokumentiert diese getrennten Welten in ihrem 2012 veröffentlichten Buch "Land ohne Eltern".
Ehrenvolle Erwähnung "UNICEF-Foto des Jahres 2012"
Galerie
Die Unicef-Fotos des Jahres 2012
"Der Unicef-Fotowettbewerb bringt uns außergewöhnlich pointierte und facettenreiche Bilder von Kindern in dieser Welt nahe", betonte der Vorsitzende der Jury, Professor Klaus Honnef. Wir zeigen die vier Gewinner und weitere ausgezeichnete Fotos des Jahres 2012.