Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Sebastian Widmann/action pressDer letzte AuftrittNelson Mandelas letzter großer Auftritt vor einem Millionen-Publikum war sein Besuch der Abschlussfeier der Fußball-WM in Südafrika 2010 (mit seiner Frau Graca). Der Gesundheitszustand des 92-Jährigen machte Beobachtern damals schon Sorgen. Die Teilnahme an der Eröffnungsfeier hatte der ehemalige Präsident allerdings nicht aus gesundheitlichen Gründen abgesagt, sondern weil seine 13-jährige Urenkelin Zenani an dem Tag bei einem Autounfall gestorben war.
Galerie
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Er ist das Symbol der Überwindung der Apartheit und war von 1994 und 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Hoffnungsträger für ein ganzes Land: Sein Leben stand trotz 27Jahren Haft im Zeichen der Freiheit, die er 1990 für sich selbst und sein Land 1994 erlangte.