Foto: Getty Images/Hemera/Sergei Telegin
Zu den Ursachen zählen neben mangelnder Zahnhygiene vor allem zucker- und säurehaltige Getränke, die den Kindern in Nuckelflaschen angeboten werden, wie die "Bild"-Zeitung am Dienstag unter Berufung auf ein neues Präventions-Konzept der Zahnärztlichen Bundesvereinigung meldet.
"Nuckelflaschenkaries darf sich nicht zu einem Massenphänomen entwickeln", sagte der Vorsitzende der Bundesvereinigung, Wolfgang Eßer, der Zeitung. Die Zahnärzteschaft fordere daher eine Ausweitung der Früherkennungsuntersuchungen. "Eine Betreuung von Kindern durch den Zahnarzt erst ab dem 30. Lebensmonat ist eindeutig zu spät", sagte Eßer. "Kleinkinder sollten schon zwischen dem sechsten und 30. Lebensmonat drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen erhalten."