Boko Haram tötet mehr als 90 Dorfbewohner in Nord-Nigeria

Boko Haram tötet mehr als 90 Dorfbewohner in Nord-Nigeria
Bei einem Überfall von Boko Haram auf ein Dorf im Nordosten Nigerias sind mehr als 90 Bewohner getötet worden.

Das berichteten nigerianische Medien am Freitag unter Berufung auf Augenzeugen. 74 Männer und zwanzig Jungen seien in der Ortschaft Njaba ermordet worden, nachdem sie sich geweigert hätten, für Boko Haram zu kämpfen, berichtete die Tageszeitung "Vanguard". Andere Medien nannten ähnliche Opferzahlen. Eine offizielle Bestätigung des Überfalls, der offenbar bereits am Dienstag stattfand, gab es zunächst nicht.

Mehr zu Boko Haram
Anders als von der nigerianischen Regierung behauptet, sei Boko Haram in Nigeria längst nicht besiegt.
In der Region um den Tschadsee in Zentralafrika bahnt sich laut einer Hilfsorganisation erneut eine Hungerkatastrophe an.
Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat mehr als 100 im Februar im Norden Nigerias entführte Schülerinnen freigelassen. Nur ein Mädchen ist noch in den Händen der Miliz, weil es sich weigerte, zum Islam überzutreten.

Njaba liegt im Bundesstaat Borno, wo die Terrororganisation ihr Hauptquartier hat. Die nigerianische Armee und verbündete Soldaten aus dem Tschad hatten Boko Haram zuletzt aus mehreren Ortschaften des Bundesstaates vertrieben.

Die Terrororganisation Boko Haram versteht sich als Teil des Terrornetzwerks Al-Kaida. Ihr Name bedeutet "Westliche Bildung ist Sünde". In den vergangenen Jahren sind bei Anschlägen der Gruppe vor allem im Nordosten Nigerias Tausende Menschen ums Leben gekommen. Dort kontrolliert sie derzeit zahlreiche Gebiete. Boko Haram ist zudem in zahlreiche kriminelle Geschäfte verstrickt.