Ostermärsche werden fortgesetzt
Die Friedensbewegung setzt heute (Samstag) ihre Ostermärsche fort.
Die Proteste richten sich gegen Krieg, Rüstungsexporte und Atomwaffen. Unter anderem startet der dreitägige Ostermarsch Rhein-Ruhr, der unter dem Motto "Kriege stoppen, Atomwaffen ächten - zivile Lösungen schaffen" steht. Zum Auftakt sind Kundgebungen in Duisburg und Düsseldorf geplant. Ostermärsche finden am Samstag auch in Berlin, Bielefeld, Bremen, Erfurt, Flensburg, Leipzig, München, Münster, Saarbrücken und Stuttgart statt.
Bundesweit hat die Friedensbewegung bis Ostermontag knapp 80 Ostermärsche mit insgesamt mehreren zehntausend Teilnehmern angekündigt. Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt etwa 30.000 Menschen an den Demonstrationen, Mahnwachen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten teil.
Mehr zu Friedensbewegung
"Ohne Rüstung Leben" hält die geplante Lieferung von Kampfflugzeugen des Typs Eurofighter nach Saudi-Arabien für falsch. Ihr Protest wird von pax christi und der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel" unterstützt.
Die Trägerorganisationen der Ökumenischen Friedensdekade haben sich in Fulda auf ein Motto für das kommende Jahr geeinigt. Der herrschenden Aufrüstungsdebatte sollen positive Friedensgeschichten entgegengehalten werden.