Vier Kandidaten für sächsisches Bischofsamt

Vier Kandidaten für sächsisches Bischofsamt
Zur Wahl des neuen evangelischen Landesbischofs in Sachsen treten vier Kandidaten an.

Kirchenleitung und Synode nominierten am Freitag in Dresden eine Frau und drei Männer. Der Nachfolger von Landesbischof Jochen Bohl, der Ende August in Ruhestand geht, wird auf einer Sondersynode vom 29. bis 31. Mai gewählt.

Mehr zu Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
Menschen aufgereiht wie eine Sprechblase
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.
Im Ahrtal zwischen Walporzheim und Marienthal wird am Flusslauf der Ahr gearbeitet.
Nach dem Weihnachts- und Neujahrshochwasser in Norddeutschland und Sachsen-Anhalt hat das Aufräumen begonnen. Damit sind die Menschen im Ahrtal mehr als zwei Jahre nach der verheerenden Katastrophe noch immer beschäftigt.

Zu den Bewerbern gehört der für Gemeindeaufbau und Mission zuständige Oberlandeskirchenrat Dietrich Bauer. Weitere Kandidaten sind Landesjugendpfarrer Tobias Bilz und der Markneukirchner Pfarrer und Synodale der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Carsten Rentzing. Einzige Bewerberin ist Margit Klatte. Die Dresdner Pfarrerin war kürzlich ins Landeskirchenamt gewechselt.

Landesbischof Bohl, der auch stellvertretender EKD-Ratsvorsitzender ist, steht seit 2004 an der Spitze der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Bohl wird an diesem Sonntag 65 Jahre.