Passionsspiele vor 4.000 Zuschauern aufgeführt

Passionsspiele vor 4.000 Zuschauern aufgeführt
Im badischen Ötigheim sind auf Deutschlands größter Naturbühne erstmals seit 15 Jahren wieder Passionsspiele aufgeführt worden.

Sie gelten als "kleine Schwester" der weltberühmten Passionsspiele von Oberammergau. In der mit 4.000 Zuschauern ausverkauften Premiere am Sonntag wurden das Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu Christi dargestellt.

Die größten Freilichtspiele Deutschlands in Ötigheim bei Rastatt zeigen ebenso wie Oberammergau in regelmäßigen Abständen Passionsspiele.
Rund 400 Mitwirkende, die meisten davon Laiendarsteller, standen unter auf der Bühne. Im Laufe der dreieinhalbstündigen Aufführung hatten auch Esel, Schafe, Ziegen, Pferde und Brieftauben ihren Auftritt. Die von Pflanzen, Wald und See umrahmte Naturbühne ist mehr als 170 Meter breit und 60 Meter tief.

Mehr zu Theater
Drei Schauspieler auf einer Bühne spielen das Theaterstück "Ceren Oran" "Theater Mummpitz".
Eine Eintagsfliege mit dicker Brille weiß noch nichts von ihrem nahen Ende, eine Ente bemerkt genervt, dass ihr der Tod hinterherläuft: Humorvoll und leichtfüßig können Kindertheater die Themen Tod, Trauer und Abschied behandeln.
Eva Lange (links) hat evangelische Theologie studiert und Carola Unser Leichtweiß katholische Theologie - zusammen leiten sie das Marburger Theater
An der Spitze des Theaters in Marburg stehen zwei Theologinnen. Eine evangelisch, eine katholisch. Das ist gut fürs Ensemble und spannend für die Stadt. Ein Besuch im Theater.