"ichhelfe.jetzt": Plattform soll Spenden erleichtern

Ein Karton mit Kleidung, die gespendet werden soll.

Foto: Getty Images/iStockphoto/LuminaStock

Einfach helfen, zum Beispiel mit Kleiderspenden auf "ichhelfe.jetzt".

"ichhelfe.jetzt": Plattform soll Spenden erleichtern
Eine neue Plattform soll den Kontakt zwischen Spendern und Hilfsorganisationen vereinfachen.

Auf der Homepage www.ichhelfe.jetzt können Nutzer ihre Sachspenden detailliert beschreiben und anbieten, wie die aus Dresden stammende Initiative am Mittwoch mitteilte. Hilfsorganisationen haben dann Zugriff auf die Angebote und können sich gezielt benötigte Dinge aussuchen. Den Angaben zufolge sind seit dem Start der Plattform vor knapp zwei Wochen bereits mehr als 1.500 Hilfsangebote aus ganz Deutschland eingegangen.

Mehr zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?
Sascha Richter (links) und Wahidulla Rahimi kennen sich aus Afghanistan, Rahimi war dort eine Ortskraft
Wahidulla Rahimi floh mit seiner Familie vor den Taliban. Der frühere Bundeswehrsoldat Sascha Richter half bei der Flucht und begleitet die Familie beim Ankommen in Deutschland.
Lager Lipa in Bosnien-Herzegowina
Der rheinische Präses Manfred Rekowski fordert von der Politik mehr Hilfe für die in Lagern am Rande der EU untergebrachten Flüchtlinge. Es sei notwendig, dass es endlich aufnahmebereiten Kommunen in Deutschland möglich sei, tatsächlich Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen.

Nicht nur Kleidung, Spielzeug oder Taschen stehen zur Verfügung. Auch der persönliche Einsatz, sozusagen eine Zeitspende, kann auf der Plattform angegeben werden. Viele Menschen wollten gern helfen, doch oft sei "die Hürde zu groß", mit den Spenden "direkt zum Flüchtlingslager zu fahren", sagte Initiator Johannes Bittner. Die Plattform solle dazu dienen, das Helfen unkomplizierter zu machen.