Demonstrationsverbot in Heidenau aufgehoben

Demonstrationsverbot in Heidenau aufgehoben
Das nach rechtsradikalen Ausschreitungen erlassene Demonstrationsverbot im sächsischen Heidenau ist aufgehoben. Das Verwaltungsgericht Dresden nannte die Verbotsverfügung des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge "offensichtlich rechtswidrig".

In einer am Freitag verbreiteten Pressemitteilung des Gerichtes hieß es, der polizeiliche Notstand, mit dem das Demonstrationsverbot zwischen Freitagmittag und Montagfrüh begründet wurde, sei nicht hinreichend belegt worden. Zudem sei ein vollständiges Verbot für Versammlungen unverhältnismäßig.

Von dem am Donnerstagabend erlassenen Demonstrationsverbot in Heidenau waren ein Willkommensfest für Flüchtlinge an diesem Freitagnachmittag sowie eine Demonstration von Asylgegnern betroffen. Außerdem war laut Gericht für Samstag eine weitere Demonstration angemeldet.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Am vergangenen Wochenende war es zu gewalttätigen Ausschreitungen Rechtsradikaler vor einer neuen Notunterkunft in Heidenau gekommen. Das Demonstrationsverbot war bundesweit und parteiübergreifend kritisiert worden. Gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes kann noch beim Oberverwaltungsgericht Beschwerde eingelegt werden.