Brandanschlag auf Moschee in Hagen

Brandanschlag auf Moschee in Hagen
Auf eine Moschee in Hagen ist am Samstagmorgen ein Brandanschlag verübt worden.

Nach Angaben der Polizei hat ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen 6.30 und 7 Uhr in dem Gebetsraum der Moschee, die zum Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) gehört, Schulungshefte auf dem Teppich in Brand gesteckt.

Mehr zu Moschee
Ditip-Moschee in Köln
Ein Repräsentant der radikalislamischen Taliban in Afghanistan erhebt das Wort in einer Kölner Moschee. Es folgen Kritik und Distanzierungen, und es bleiben offene Fragen.
Gebetsraum der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit
Nach Terrordrohungen ist die liberale Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee der Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates bis auf Weiteres geschlossen.

Der Jugendwart der Moschee konnte das Feuer noch frühzeitig löschen. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. Der Staatsschutz der Hagener Polizei hat die Ermittlungen gegen Brandstiftung übernommen, da ein fremdenfeindlicher Hintergrund nicht auszuschließen ist, wie es hieß.

Der VIKZ verurteilte den Anschlag scharf. In der letzten Zeit sei ein starker Anstieg von Angriffen auf Muslime und ihren Einrichtungen in Deutschland zu verzeichnen, beklagte der Verband. Man hoffe, dass der Täter schnellmöglichst gefasst werde. Der 1973 gegründete Verband der Islamischen Kulturzentren ist einer der vier großen Islamverbände in Deutschland. Er hat seinen Sitz in Köln.