Willkommensrucksäcke für Flüchtlinge

thinkstockphotos-489936658_i-201.jpg

Foto: Getty Images/iStockphoto/lolostock

Willkommensrucksäcke für Flüchtlinge
Eine Berliner Privatinitiative will Flüchtlingen zum Start in Deutschland Willkommensrucksäcke überreichen. Damit sollten neue Asylsuchende praktische Soforthilfe erhalten, sagte Insa Höppner, Initiatorin der Aktion "Pack a Bag" am Mittwoch in Berlin. Bereits rund 300 solcher Startersets seien verteilt wurden. Bis zu 500 weitere sollen demnächst folgen.

Die Willkommensrucksäcke enthalten die nötigsten Dinge des täglichen Bedarfs: unter anderem zwei Flaschen Wasser, Traubenzucker, Studentenfutter, eine Zahnbürste, Hygieneartikel, eine Decke, ein Handtuch sowie eine Mütze oder eine Regenjacke. Verteilt werden die Startersets derzeit über die Initiative "Moabit hilft" vor dem für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zuständigen Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso).

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Noch bis Ende Oktober läuft zudem eine Crowdfunding-Aktion von "Pack a Bag". Ziel ist es, über private Spenden im Internet rund 12.000 Euro zu sammeln, um weitere Willkommensrucksäcke packen und verteilen zu können. "Pro Rucksack kalkulieren wir mit 25 Euro", sagte Höppner.

Die Berliner Initiatoren hoffen zudem auf bundesweite Nachahmer. "Es wäre schön, wenn sich weitere Initiativen bilden, über Crowdfunding Geld sammeln und Willkommensrucksäcke auch in anderen Orten Deutschlands verteilen können", betonte Höppner.