Diese wurden in einer von ZDF-Moderator Wulf Schmiese geleiteten Gesprächsrunde am Ende der Sendung von den Protagonisten beantwortet.
Darunter waren Menschen, die selbst schon vor vielen Jahren nach Deutschland geflüchtet waren, wie Feride Berisha von "Asyl in der Kirche". Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der US-amerikanischen Jazz-Sängern Jocelyn B. Smith und dem Chor des Obdachlosenzentrums Berlins.
In der Berliner Flüchtlingskirche sind selbst keine Flüchtlinge untergebracht. Sie dient seit Anfang Oktober der Beratung von Flüchtlingen, aber auch als Ort des Austausches für Haupt- und Ehrenamtliche. Zugleich soll es für Flüchtlinge ein Ort der Andacht sein, zum Trauern für die, die auf der Flucht gestorben sind, aber auch zum Gebet für die, die noch unterwegs sind.