Neue Broschüre für Eltern, die ein Kind verloren haben

Neue Broschüre für Eltern, die ein Kind verloren haben
Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat die Publikation "Gute Hoffnung - jähes Ende" neu aufgelegt. Sie richtet sich an Eltern, die ihr Baby verloren haben, sowie deren Angehörige.
14.03.2016
evangelisch.de
David Schäfer

Die 94-seitige Broschüre wurde von Mitgliedern des Fachkonvents der Seelsorgerinnen und Seelsorger in Kinderkliniken und auf Kinderstationen im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erarbeitet. Seit 1996 hat "Gute Hoffnung - jähes Ende" einen festen Platz in der seelsorgerlichen Begleitung der betroffenen Eltern. Nun liegt die 11. Auflage inhaltlich überarbeitet und neu gestaltet vor. Den Autoren zufolge wurden insbesondere die weiterführenden Hinweise auf Hilfsangebote sowie die juristischen und medizinischen Informationen aktualisiert.

"Wir verzeichnen über die Jahre eine kontinuierliche Nachfrage nach der Publikation", sagte Oberkirchenrat Dr. Georg Raatz, der zuständige Seelsorge-Referent im Amt der VELKD. Bis heute seien knapp 70.000 Exemplare ausgeliefert worden. Neben betroffenen Eltern bestellten vor allem Gemeinde- sowie Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger das Heft. Der Ratgeber bietet den Betroffenen unter anderem unterstützende Texte, begleitung auf dem Trauerweg, aber auch liturgische Texte zur Bestattung sowie Informationen zu weiterführender Literatur.

Mehr zu Seelsorge
In der St. Matthäus-Kirche sieht man von oben die  Kunstinstallation am Boden die an ein vulkanisches Aschefeld erinnert.
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
Im Ahrtal zwischen Walporzheim und Marienthal wird am Flusslauf der Ahr gearbeitet.
Nach dem Weihnachts- und Neujahrshochwasser in Norddeutschland und Sachsen-Anhalt hat das Aufräumen begonnen. Damit sind die Menschen im Ahrtal mehr als zwei Jahre nach der verheerenden Katastrophe noch immer beschäftigt.

"Gute Hoffnung – jähes Ende. Eine Hilfe für Eltern, die ihr Baby verloren haben, und alle, die sie unterstützen", ISBN: 978-3-943201-14-7, 11. Auflage, Hannover, 2016. Die Broschüre kann online oder im Amt der VELKD, Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover, Tel.: 0511/27 96 491, E-Mail: versand@velkd.de gegen eine Schutzgebühr von 2,00 Euro pro Exemplar (zzgl. Versandkosten) bestellt werden.