Bedford-Strohm: "Terror ist Gotteslästerung"

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.

Foto: epd-bild/Jürgen Blume

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.

Bedford-Strohm: "Terror ist Gotteslästerung"
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Terroranschläge in Brüssel verurteilt.

"Solche feigen Anschläge sind durch keine Religion zu rechtfertigen: Terror ist Gotteslästerung", sagte Heinrich Bedford-Strohm, der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten, am Dienstag in Hannover. Er sei "bestürzt über die brutale Gewalt gegen unschuldige Menschen" und bete in diesen Stunden für die Opfer und ihre Angehörigen. "Unzählige Menschen sind heute im Gebet für die Opfer vereint", sagte Bedford-Strohm.

Mehr zu Belgien
Jugendherberge in ehemaliger Kirche in Köln
Schätzungen zufolge müssten sich die beiden großen christlichen Kirchen insgesamt von 30 Prozent ihres Immobilienbestandes trennen, darunter neben Kirchen auch Nutzgebäude. Doch wie kann es gelingen Gebäude zu bewahren?
Hungerstreik in Belgien
Wir sind Keine Flüchtlinge, keine Obdachlosen - dem Sprecher der "Papierlosen" in Brüssel ist diese Abgrenzung wichtig. Seit zwei Monaten sind rund 500 Männer und Frauen im Hungerstreik und wollen ihre Anerkennung erreichen.

In Brüssel wurden bei Anschlägen auf den Flughafen und möglicherweise auch auf die Metro am Dienstagvormittag zahlreiche Menschen getötet und verletzt. Die belgischen Behörden gehen davon aus, dass es sich bei den Explosionen am Flughafen um Selbstmordattentate handelt. Die Hintergründe sind noch unklar. In Belgien wurde die höchste Alarmstufe ausgerufen. Im Ausland wurden die Sicherheitsmaßnahmen an den Flughäfen verstärkt.