Ramelow wirbt in Schweden für Reformationsjubiläum

Reformationsjubiläum in Schweden

Foto: Getty Images/iStockphoto/Tinieder

Luther goes Elch

Ramelow wirbt in Schweden für Reformationsjubiläum
Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) fährt nach Schweden und macht in Stockholm Werbung für das anstehende Reformationsjubiläum.

Ramelow reist Anfang am 6. und 7. Juni nach Stockholm. Der Aufenthalt stehe unter dem Motto "Martin Luther meets Gustav Wasa", teilte die Staatskanzlei am Mittwoch in Erfurt mit. Mit der Reise wolle Ramelow, selbst bekennender Protestant, an die Bedeutung Thüringens wie Schwedens als Kernländer der Reformation erinnern und an diese Gemeinsamkeit anknüpfen, hieß es.

Ein Ziel der zweitägigen Visite sei es zudem, im Vorfeld des Reformationsjubiläums im nächsten Jahr für Thüringen als Kultur- und Reiseland zu werben. Nicht zuletzt sollen aber auch aktuelle politische Themen während der Reise angesprochen werden, wie etwa die Integration von Flüchtlingen.

Zu Gast bei der Erzbischöfin

Auf dem Reiseprogramm stehen den Angaben zufolge neben einer Aufführung der Thüringer Bachwochen beim Early Music Festival in Stockholm auch ein Empfang im Gemeindehaus der Deutschen Kirche, ein Gespräch mit der Erzbischöfin von Uppsala, Antje Jackelén, ein Besuch der Deutschen Schule in Stockholm sowie der Besuch einer Tourismuspräsentation des Landes Thüringen.

Mehr zu Reformationsjubiläum
Martin Luther umgeben von Partyaccessoires
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser:innen.
Pappbild von Katharina von Bora
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.