Evangelische Kirche feiert Johannisempfang

Evangelische Kirche feiert Johannisempfang
Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Religionsgemeinschaften und Gesellschaft feiert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (Donnerstag) ihren traditionellen Johannisempfang in Berlin.

Geplant ist ein Festakt mit einem Vortrag des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm. Der bayerische Landesbischof wird zum Thema "Gott wird abwischen alle Tränen - Welche Zukunft haben wir?" sprechen.

Mehr zu Johannisempfang
Stonehenge
Den Johannistag am 24. Juni bringen die meisten Menschen am ehesten mit dem Ende der Spargelernte in Verbindung. Dabei ist er einer der vielschichtigsten Feiertage, sagt der Braunschweiger Brauchtumsforscher Professor Gerd Biegel.
Portrait des Bundeskanzlers Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht erstmals in seiner Amtszeit den Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der Empfang findet am Mittwoch (21.06.2023) in Berlin statt.

Bei schönem Wetter findet der anschließende Empfang traditionell auf dem Berliner Gendarmenmarkt an der Französischen Friedrichstadtkirche statt. An dem zentralen Berliner Platz hat der EKD-Bevollmächtigte bei Bundesregierung, Bundestag und Europäischer Union, Martin Dutzmann, seinen Dienstsitz. Er vertritt die Interessen der evangelischen Kirche gegenüber der Politik.