Bethel-Laden in Wittenberg eröffnet

Bethel-Laden in Wittenberg eröffnet
Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 haben die traditionsreichen v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am Mittwoch in Wittenberg eine Informations- und Begegnungsstätte eröffnet.

Die Besucher des Jubiläums und des Kirchentages in Berlin und Wittenberg sind eingeladen, in dem Bethel-Laden die Arbeit der Diakonie und der Stiftungen kennenzulernen, wie ein Stiftungssprecher sagte. Dort solle über die vielfältigen Angebote der Einrichtungen, Dienste und Kliniken in inzwischen acht Bundesländern informiert werden.

Wenn 500 Jahre Reformation begangen werden, feiern die Stiftungen zugleich ihren Gründungstag unter dem Motto "150 Jahre Bethel - Für Menschen da sein", hieß es weiter. Dies sei Anlass, mit der evangelischen Einrichtung in der sachsen-anhaltischen Lutherstadt präsent zu sein. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel mit Hauptsitz in Bielefeld sind eines der größten diakonischen Unternehmen in Europa.

Mehr zu Bethel
Bethel-Influencerin Anna Hofmann
Es geht nicht um perfekte Bilder: Mit dem Instagram-Kanal @1jahr_menschennah stellen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ihre Arbeit vor. Influencerin Anna nimmt die Follower mit zur Blutspende, in die Disco und ins Kinderhospiz.
Das neue Gemeindezentrum der Bethelkirche in Aleppo - Anlaufstelle für Christen und Muslime
Es kehrt Leben zurück in Syriens Hauptstadt Aleppo. Lange nach dem Erdbeben bleiben trotzdem existenzielle Fragen. Ein Gemeindezentrum möchte ein sicherer Ort sein.

Für den Bethel-Laden wurde ein ehemaliges Spielwarengeschäft in der Fußgängerzone der Collegienstraße für anderthalb Jahre angemietet und neu eingerichtet. Zwei Mitarbeiter sind für den Betrieb mit Öffnungszeiten von montags bis freitags sowie Veranstaltungen und einem geplanten Fahrradverleih vorgesehen.