Bericht: Mehr Migranten wird Einreise verweigert

Grenzschild Österreich

Foto: dpa/Stefan Puchner

Grenzschild Österreich

Bericht: Mehr Migranten wird Einreise verweigert
An der Grenze zu Österreich wird laut einem Zeitungsbericht immer mehr Migranten die Einreise nach Deutschland verweigert.

Die Zahl der Zurückweisungen sei im Laufe der Monate gestiegen und habe im Juli schon 50 Prozent betragen, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Montagsausgabe) unter Berufung auf Angaben des Bundesinnenministeriums. Grund sei die "Nichterfüllung von Einreisevoraussetzungen". Dies ist etwa der Fall, wenn ein Schutzsuchender nicht in Deutschland Asyl beantragen will.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

Bis zum vergangenen Donnerstag hat die Bundespolizei in Bayern den Angaben zufolge 2.600 Migranten an der Grenze zu Österreich registriert. 1.300 von ihnen durften nicht einreisen. Zugleich wurden mehr Migranten an der Grenze zur Schweiz festgestellt. 750 Personen wurden dort bis Donnerstag für den Monat Juli gezählt - rund 200 mehr als im gleichen Zeitraum des Vormonats.

Stark zurückgegangen ist dem Bericht zufolge auch die Zahl der allein reisenden minderjährigen Flüchtlinge. Waren es im ersten Quartal des Jahres insgesamt noch 3.652, zählten die Beamten an der Grenze im Mai und Juni nur noch jeweils rund 200. Im Juli registrierte die Bundespolizei bis zum vergangenen Donnerstag sogar etwa 100 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.