Kardinal Woelki würdigt Merkels "Wir schaffen das"

Kardinal Woelki würdigt Merkels "Wir schaffen das"
Ein Jahr nach Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki die Haltung der Bundeskanzlerin in der Flüchtlingspolitik gelobt.

Ein Jahr nach Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" hat der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki die Haltung der Bundeskanzlerin in der Flüchtlingspolitik gelobt. "Ich bin sehr dankbar für dieses starke Wort der Kanzlerin, die so mithalf, dass Tausende von bedrohten Flüchtlingen bei uns einen sicheren Aufenthaltsort fanden", sagte Woelki am Sonntag in seinem "Wort des Bischofs" im Kölner Bistumssender Domradio. Merkel habe diesen Ausspruch gewählt, "obwohl sie wissen musste, welche Schwierigkeiten mit der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen auf Deutschland zukamen".

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.

"Ja, es gab die unheilvolle Silvesternacht hier in Köln, es gab den syrischen Flüchtling, der in Ansbach die Bombe zündete, es gab und es gibt nicht registrierte Flüchtlinge", fuhr Woelki laut Redemanuskript fort. Es habe große Probleme gegeben und werde sie auch weiter geben. Darum sei er all denjenigen dankbar, die sich immer wieder neu für Flüchtlinge einsetzen, "die mithelfen, dass die Not und das Elend auf dieser Welt weniger wird", erklärte der Kardinal.