Ruhrbischof ruft nach Krankenhausbrand zu Gebeten auf

Ruhrbischof ruft nach Krankenhausbrand zu Gebeten auf
Nach dem Großbrand im Bochumer Krankenhaus Bergmannsheil hat Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck zu Gebeten für die Toten und Verletzten aufgerufen.

Er trauere mit den Angehörigen der beiden ums Leben gekommenen Patienten, sagte der Essener Bischof am Samstag. Er werde für die Gestorbenen und die 16 schwer verletzten Menschen beten und ihrer im Gottesdienst gedenken.

Zugleich dankte Overbeck den Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Technischem Hilfswerk: "Nicht zuletzt dem mutigen und beherzten Einsatz von Ärzten, Schwestern und Pflegern ist es zu verdanken, dass noch Schlimmeres verhütet wurde."

Mehr zu Brände
Brand des Affenhaus des Krefelder Zoos
Brandinferno im Zoo Krefeld: In der Silvesternacht hat ein Feuer das Affenhaus komplett zerstört. Über 30  Tiere starben. Stadt und Tierschützer zeigen sich geschockt. In den sozialen Medien wird ein Böllerverbot gefordert.
 Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh
Die internationale Kommission zur Aufklärung des Todes des Asylbewerbers Oury Jalloh, der 2005 in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte, ermittelt in zwei weiteren ungeklärten Todesfällen.

Bei dem Brand im sechsten Obergeschoss der Bochumer Klinik wurden zwei Patienten getötet, 16 Menschen wurden verletzt. Polizei und Feuerwehr waren mit Hunderten Einsatzkräften vor Ort. Der Brand war laut Polizei in der Nacht zum Freitag im Zimmer eines der Todesopfer, einer 69-jährigen Frau, ausgebrochen. Die Polizei schließt nicht aus, dass die Patientin das Feuer verursacht haben könnte.