Mehr Straftaten gegen Flüchtlingsheime als im Vorjahr

Mehr Straftaten gegen Flüchtlingsheime als im Vorjahr
Trotz sinkender Flüchtlingszahlen liegt die Zahl der Straftaten gegen Asylunterkünfte bisher höher als im Vorjahr.

Das Bundeskriminalamt verzeichnete laut einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe) in den ersten zehn Monaten des Jahres 832 Angriffe gegen Flüchtlingsheime in Deutschland. Das sei fast ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum. Im vergangenen Jahr seien von Januar bis Ende Oktober 637 solcher Straftaten registriert worden.  

Nach vielen Fällen zu Jahresbeginn gehen die Zahlen dem Bericht zufolge jedoch nach und nach zurück. Mit 772 sei der größte Teil der Übergriffe auch in diesem Jahr rechts motiviert gewesen, hieß es. Bei 60 Delikten könne eine politische Motivation noch nicht sicher ausgeschlossen werden.

In 330 Fällen kam es zu Sachbeschädigung. Bei 188 Delikten verteilten die Täter rechtsextreme oder fremdenfeindliche Propaganda. Bei 144 Straftaten wurde Gewalt angewandt. Es habe 63 Brandstiftungen und zwölf Vergehen gegen das Sprengstoffgesetz gegeben. In vier Fällen brachten die Täter Sprengstoff zur Explosion.

Mehr zu Flüchtlinge
EKD-Logo
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sorgt sich vor einem Rechtsruck in Europa. Auch die künftige Asyl- und Migrationspolitik sei von entscheidender Bedeutung.
Die "Amal, Frankfurt!" Redaktion
Wie steht es um die Regierungsbildung in Hessen? Warum fährt die S-Bahn nicht oder wie spielt die Eintracht? – Über all diese Fragen und über noch viel mehr berichtet die Nachrichtenplattform Amal online.