Die Predigt hält Pfarrerin Angela Kessler-Weinrich, Seelsorgerin an der Kinderklinik Bethel und im Hospiz. In das Kinder- und Jugendhospiz Bethel kommen Familien mit einem todkranken Kind, um sich aus dem anstrengenden Alltag zurückzuziehen, hieß es weiter. Eltern finden Ruhe, können ausschlafen und neue Kraft schöpfen. Die kranken Kinder werden medizinisch, pflegerisch und pädagogisch betreut, auch die Geschwisterkinder bekommen Zeit und Aufmerksamkeit. Das Hospiz sei ein Ort, "an dem man etwas lernen kann über den Tod, das Leben und die Hoffnung", erklärte der Senderbeauftragte.
Der Radiogottesdienst aus dem Kinder- und Jugendhospiz Bethel wird am 20. November um 10.05 Uhr live im Deutschlandfunk übertragen.