Deutschlandfunk sendet Gottesdienst aus Kinderhospiz

Deutschlandfunk sendet Gottesdienst aus Kinderhospiz
Der Deutschlandfunk (DLF) überträgt am Sonntag einen evangelischen Radiogottesdienst aus dem Kinder- und Jugendhospiz in Bielefeld-Bethel. Der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag stehe unter dem Motto "Niemals ohne Hoffnung", teilte der evangelische Senderbeauftragte für den DLF, Frank-Michael Theuer, in Berlin mit.

Die Predigt hält Pfarrerin Angela Kessler-Weinrich, Seelsorgerin an der Kinderklinik Bethel und im Hospiz. In das Kinder- und Jugendhospiz Bethel kommen Familien mit einem todkranken Kind, um sich aus dem anstrengenden Alltag zurückzuziehen, hieß es weiter. Eltern finden Ruhe, können ausschlafen und neue Kraft schöpfen. Die kranken Kinder werden medizinisch, pflegerisch und pädagogisch betreut, auch die Geschwisterkinder bekommen Zeit und Aufmerksamkeit. Das Hospiz sei ein Ort, "an dem man etwas lernen kann über den Tod, das Leben und die Hoffnung", erklärte der Senderbeauftragte.

Mehr zu Kinderhospiz
Riccardo wird gut umsorgt von Mutter Katja und Vater Mario
Riccardo ist sterbenskrank. Er hätte nur ein Jahr alt werden sollen. Nun ist er 14. Im Hospiz "Pusteblume" können er, die Geschwister und Eltern neue Kräfte tanken und sich mit anderen Familien austauschen.
Kind spielt mit Wassersäulen im "Snoezel-Raum"
Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Einrichtung für Familien mit pflegebedürftigen, schwerstkranken Kindern, wurde am 18. September 1998 als bundesweit erstes Kinderhospiz eröffnet.

Der Radiogottesdienst aus dem Kinder- und Jugendhospiz Bethel wird am 20. November um 10.05 Uhr live im Deutschlandfunk übertragen.